Versicherungen rund um Haus & Wohnen
Bauherrnhaftpflichtversicherung
Der Traum vom eigenen Haus-Bau. Für viele ein Traum, den sie sich in ihrem Leben erfüllen möchten – trotz bekannter Schwierigkeiten, wie z.B. die enormen Baukosten oder die Wahl einer geeigneten Baufirma. Gleichzeitig gibt es noch zusätzlich viele Risiken, an die meist nicht sofort gedacht wird: Beispielsweise können Verzögerungen durch Feuer oder Stürme entstehen, die eine finanzielle Mehrbelastung darstellen, oder Handwerker oder Besucher beim Bau verletzt werden – Kosten, für die der Bauherr aufkommen muss. Mit einer Bauherrnversicherung sichern Sie sich gegen alle Eventualitäten ab, die Ihnen als Bauherr begegnen können.
Bauleistungsversicherung
Unvorhersehbare Probleme beim Hausbau? Diese können immer auftreten. Als Bauherr tragen Sie nicht nur eine große finanzielle Last, sondern auch das finanzielle Risiko ist nicht unerheblich.
Die Bauleistungsversicherung sichert bestimmte Leistungen Ihres Bauvorhabens finanziell ab, wie z.B. Schäden durch Hochwasser, Witterungseinflüsse, Diebstahl oder Vandalismus. So entstandene Schäden auf dem Baugrund oder an Baumaterialien, Bodenmassen oder Hilfsstoffen stehen Ihrem Traum vom eigenen Haus nicht im Wege.
Gewässerschadenhaftpflicht
Werden Stoffe in Gewässer eingeleitet, die zu einer Veränderung der Beschaffenheit von Gewässer führen, ist zu Schadensersatz verpflichtet und zwar denjenigen gegenüber, die durch die Veränderung einen Schaden erleben.
Betrifft Sie nicht, denken Sie jetzt? Besitzen Sie ein Haus mit Öltank? Gerade die Verunreinigung durch Öl kann sehr hohe Kosten für die Gewässerreinigung nach sich ziehen. Insbesondere für Hausbesitzer ist die Gewässerschadenhaftpflicht-Versicherung daher besonders sinnvoll.
Glasbruchversicherung
Eine Glasbruchversicherung deckt innerhalb Ihrer Wohnung Ihren Besitz aus Glas ab. Geht hier etwas zu Bruch, erhalten Sie finanziellen Ersatz unabhängig vom Grund des Glasbruchs sowie unabhängig vom Verursacher (Ausnahmen je nach Einschluss).
Eine Glasbruchversicherung macht also ganz besonders Sinn für Familien mit Kindern oder Wohnungen mit teurer Einrichtung.
Haus- & Grundbesitzerhaftpflicht
Sollten Dritte auf Ihrem eigenen Grund oder Ihrem vermieteten Haus zu Schaden kommen, tragen Sie als Besitzer direkt oder indirekt die Schuld daran, da Sie Ihrer Verkehrssicherheitspflicht nicht nachgekommen sind. Demnach sind Sie zu Schadensersatz verpflichtet. Diese häufig nicht unerheblichen Summen müssen Sie in voller Höhe übernehmen und können Sie ggf. schnell an Ihre finanziellen Grenzen bringen – insbesondere wenn bedauerlicherweise Personen geschädigt wurden. Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sichert Sie gegen diesen Schadensfall ab.
Hausratversicherung
Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Einbruch – diese Gefahrenquellen können Ihre Wohnung und das sich darin befindliche Inventar beschädigen.
In diesen Fällen greift die Hausratsversicherung und ersetzt Ihnen den Schaden bis zu einem festgelegten Versicherungswert. Sollte Ihre Wohnung zeitweise nicht bewohnbar sein, ermöglicht Ihnen die Versicherung je nach Tarif beispielsweise auch eine kostenfreie Übernachtung in einem Hotel.
Photovoltaik-Versicherung
Photovoltaikanlagen schützen nicht nur die Umwelt, sondern sind auch lukrativ, produzieren gut platzierte Anlagen doch eine erhebliche Stromleistung. Diese kann entweder selbst verbraucht werden und/oder an lokale Stromanbieter verkauft werden. Eine Investition, die sich mittel- bis langfristig also als sehr profitabel erweisen kann.
Gleichzeitig ist die Investition in eine Photovoltaik-Anlage jedoch auch sehr teuer und lässt sich leicht beschädigen, da diese in Glas eingefasst sind. Glasbruchversicherungen greifen hier im Normalfall nicht. Eine Photovoltaik-Versicherung verhilft Ihnen im Schadensfall zu den nötigen finanziellen Mitteln, um Schäden schnell reparieren lassen zu können.
Wohngebäudeversicherung
Blitzeinschlag, Brand, Hagel können enormen Schaden verursachen und den Wert Ihres Wohngebäudes stark mindern. Die Reparaturmaßnahmen an Immobilien sind häufig in einem sehr hohen Bereich und können im Schadensfall zu einer ernsthaften finanziellen Belastung werden.
Gerade aus diesem Grund ist die Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer sehr zu empfehlen – gerade in den heutigen Zeiten des Klimawandels.